von Freitag 29. Dezember 2023 bis Dienstag 2. Januar 2024, 4 Nächte
Arrangement 11, Silvester
Jiří Kylián, am 31., Ballett
Musik von J. Cage, A. Webern, L. van Beethoven, W. A. Mozart
Jiri Kylian
Palais Garnier
Der Nussknacker
P. I. Tschaikowsky
Es ist das Weihnachts-Ballett schlechthin: Pjotr Iljitsch Tschaikowskys „Der Nussknacker“. Darüber hinaus komplettiert es die Ballett-Trilogie Tschaikowskys (1840-1893), die heute festes Kernrepertoire jeder Balletttruppe sind: „Schwanensee“, „Dornröschen“ und „Der Nussknacker“.
Das Ballett feierte im Dezember 1892 im St. Petersburger Mariinsky-Theater seine Uraufführung und beruht auf dem von E. T. A. Hoffmann verfassten Märchen „Nussknacker und Mausekönig“.
Am Weihnachtsabend wird der jungen Klara (manchmal auch nach Hoffmanns Vorlage Marie genannt) ein hölzerner Nussknacker geschenkt. In der Nacht verwandelt sich dieser in eine lebendige Erscheinung und Marie tritt an seiner Seite mit ihm in die Schlacht, in welcher der Nussknacker mit seinen Soldaten gegen den boshaften Mäusekönig und dessen Gefolge kämpft. Nach dem siegreichen Ende verwandelt sich der Nussknacker in seine wahre Gestalt, einen schönen Prinzen. Marie und dem Sieg zu Ehren wird ein rauschendes Fest veranstaltet.
Für den Schluss gibt es unterschiedliche Versionen. In der populärsten Fassung fand die Geschichte in Klaras Träumen statt. Mit ihrem Aufwachen verwandelt sich der zum Leben erweckte Nussknacker mit seinen Soldaten wieder in Spielzeugfiguren.
Der Nussknacker, P. I. Tschaikowsky, am 1., Ballett, 14.30 Uhr
Andrea Quinn - Rudolf Noureev
Opéra Bastille



Hotelinformationen für Paris 11
Paris, Pavillon de la Reine Paris, Pavillon de la Reine
Pavillon de la Reine *****
Das charmante Hotel Pavillon de la Reine***** besticht durch seine wunderbare Lage auf dem Place des Vosges im Marais-Viertel. Die 56 Zimmer und Suiten sind alle individuell eingerichtet, versprühen eine warme und romantische Atmosphäre und bieten Komfort und zurückhaltenden Luxus. Das Hotelrestaurant „Anne“ bietet mittags und abends à la carte Gerichte oder Menüs an und ist ein beliebter Treffpunkt auch für externe Gäste geworden. Die Bastille-Oper liegt nur zehn Gehminuten entfernt.
Paris, The Chess Hotel Paris, The Chess Hotel
The Chess Hotel ****
In unmittelbarer Nähe des Palais Garnier liegt das Hotel The Chess ****, eine originelle Farbenwelt, die von Etage zu Etage ihr Bild ändert. Die Möbel von Gilles & Boissier nehmen einen ganz besonderen Platz in den rund 50 Zimmern ein: Lassen Sie sich überraschen. Ein Großteil der gastronomischen Produkte stammt von Bauernhöfen oder aus Biobetrieben der Region.



Pauschalpreis pro Person für Paris 11
EZ-Zuschlag/ Nacht
Pavillon de la Reine
2.820,- Euro
270-320,- Euro
The Chess Hotel
2.090,- Euro
130-170,- Euro



Im Pauschalpreis inkludiert
Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Eintrittskarten, Linienflug inkl. Hin-/ Rücktransfer zum/ vom Hotel, Reiserücktrittskosten-/ Insolvenzversicherung.