Salzburg
Mozartwoche
Geschichten, Fakten, Legende – kaum eine Musikerbeziehung bietet so viel Diskurs wie die zwischen Mozart und Salieri. In den kommenden Jahren wird die Mozartwoche nicht allein Mozarts Schaffen, sondern auch das seiner Zeitgenossen einbinden und beginnt mit dieser Geschichte zwischen Rivalität und Freundschaft. Freuen Sie sich auf Rolando Villazón, das Mozarteumorchester und die Camerata Salzburg, die Wiener Philharmoniker, Igor Levit, Anne-Sophie Mutter oder Sir András Schiff.
Erleben Sie Salzburg im Winter mit seinem ganz eigenen Charme. Beim Bummel durch die Altstadt, beim wärmenden Kaffeehausbesuch oder bei der Besichtigung der Festung Hohensalzburg – mit Panoramablick über die Dächer Salzburgs und die überzuckerten Berge des Salzburger Lands: vermutlich erlebt man die gastfreundliche Stadt an der Salzach selten im Jahr so beschaulich wie zu dieser Zeit.
Osterfestspiele
Auch 2024 werden die Osterfestspiele wieder im besten Sinne Furore machen: Seit ihrer Gründung durch Herbert von Karajan 1967 sind die Osterfestspiele fester Bestandteil des internationalen Musik- und Kulturlebens. Ihren ausgezeichneten wie exklusiven Ruf weit über die Grenzen der Stadt Salzburg hinaus bestätigen sie dabei immer wieder aufs Neue, vereinen sie doch Opern-, Chor- und Orchestergenuss vom Feinsten gepaart mit internationalen Solisten der Spitzenklasse.
Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr Ponchiellis berühmteste Oper „La Gioconda“. Die Titelpartien in diesem Liebeswirrwarr und Intrigenspiel sind mit Anna Netrebko, Jonas Kaufmann und Luca Salsi hervorstehend besetzt.
Genießen Sie feierliche Osterstimmung und den Frühling an der Salzach, bei österreichischer Gastfreundschaft!