von Freitag 14. bis Montag 17. April 2023, 3 Nächte 
Arrangement 7
Solistenkonzert Martha Argerich & Lahav Shani, am 14.
S. Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
S. Rachmaninow: Sonate für zwei Klaviere
M. Ravel: Ma mère l’Oye, La Valse
Grand Théâtre de Provence
Génération@Aix, am 15., 12.00 Uhr
Conservatoire Darius Milhaud
Orchestre de Paris, am 15.
M. Lindberg: Klavierkonzert (Neues Werk)
P. I. Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll "Pathétique"
Klaus Mäkelä
Ausnahme, Talent, Wunderkind. Das sind die ersten Assoziationen, die geäußert werden, wenn der Finne Klaus Mäkelä (*1996) beschrieben wird. Denn kaum ein Musikerberuf in der Klassikszene ist mehr mit Reife verknüpft als der eines Dirigenten. Daher stellt Mäkeläs Erscheinen auf den Bühnen dieser Welt vieles auf den Kopf. Jung, bedachtsam, lebendig und mit beeindruckender Präsenz hat sich der Dirigent der Musik verschrieben. Und es mit nicht einmal 30 Jahren an die Spitze gleich mehrerer renommierter Klangkörper gebracht hat: Chefdirigent des Oslo Philharmonic Orchestra, Musikdirektor des Orchestre de Paris und Chefdirgient in Spe des Amsterdamer Concertgebouworkest. Dieses Amt wird er zwar erst ab 2027 übernehmen, doch schon jetzt macht er sich als Artistic Partner mit den Musikern vertraut. Als Gastdirigent ist er außerdem mit den Berliner Philharmonikern, Wiener Symphoniker oder den New York Philharmonics zu erleben. Die großen Fußstapfen seiner Vorgänger – Maestros von Karajan, Sir Solti, Barenboim, Järvi und Harding, um nur einige zu nennen – scheinen ihn in keiner Weise zu erschrecken. Vielmehr möchte er seine eigenen Erfahrungen und Gefühle durch die Musik erkunden und gleichermaßen dies auch dem Publikum ermöglichen. So ist Klaus Mäkelä ein Dirigent, der in Zukunft ganz sicher noch für viel Furore sorgen wird!
Klaus Mäkelä
Klavier:
Yuja Wang
Yuia Wang zählt zweifelsfrei zu den faszinierendsten Konzertpianist(inn)en unserer Zeit, vereint die in den USA lebende Künstlerin doch scheinbar mühelos technische Präzision, rauschend-virtuoses Spiel und energetische Bühnenpräsenz gleichermaßen. 1987 In Peking geboren, zog Wang mit ihrer Familie bereits mit 14 Jahren nach Kanada, um in Calgary am Mount Royal Conservatorium unterrichtet zu werden. 2002 folgte der Wechsel nach Philadelphia zum Curtis Institute of Music unter Gary Graffman. Ihre internationale Karriere startete die Pianistin 2007, als sie für Martha Argerich einsprang – ein Jahr, bevor sie ihr Studium beendete.
Seitdem ist Yuia Wang auf allen großen Bühnen dieser Welt ein äußerst gern gesehener Gast, ihr Repertoire umfasst große Klavierkonzerte mit Orchester ebenso wie intime Solistenabende und Kammermusik. In diesem Zuge arbeitete sie etwa mit den Maestros Gustavo Dudamel, Andris Nelsons, Yannick Nézet-Séguin und Franz Welser-Möst zusammen. Zu ihren engeren Kammermusikpartnern zählen Leonidas Kavakos (Violine), Gautier Capuçon (Violoncello) und Matthias Goerne (Bassbariton).
Die Pianistin steht bei der Deutschen Grammophon unter Vertrag.
Yuja Wang
Grand Théâtre de Provence
Carte blanche mit Renaud Capuçon, am 16., 17.00 Uhr
Werke von A. Vivaldi, J. S. Bach
Grand Théâtre de Provence



Hotelinformationen für Aix-en-Provence 7
Aix-en-Provence, Le PigonnetAix-en-Provence, Le Pigonnet
Le Pigonnet *****
Le Pigonnet *****, ein kleines, ruhiges Hotel mit 49 klimatisierten Zimmern, liegt ca. 800 m vom Cours Mirabeau, dem Grand Théâtre de Provence und dem lebhaften Stadtzentrum von Aix-en-Provence entfernt. Eingebettet in einen wunderschönen Park, geschmackvoll im provenzalischen Stil eingerichtet, mit Schwimmbad und Gourmetrestaurant, bietet dieses Haus alle Annehmlichkeiten, um Ihren Aufenthalt unvergesslich werden zu lassen.
Aix-en-Provence, AquabellaAix-en-Provence, Aquabella
Aquabella ****
Das in einen schönen mediterranen Garten eingebettete Hotel Aquabella & SPA **** liegt im Zentrum von Aix-en-Provence, nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt. Alle 112 Zimmer im provenzalischen Stil verfügen über Klimaanlage und sind komfortabel und modern eingerichtet. Das Restaurant „L’Orangerie“ verwöhnt Sie mit mediterraner Küche, während der Sommermonate finden Sie am Pool Entspannung.




Pauschalpreis pro Person für Aix-en-Provence 7
EZ-Zuschlag/ Nacht
Le Pigonnet
1.990,- Euro
180-290,- Euro
Aquabella
1.970,- Euro
160-220,- Euro



Im Pauschalpreis inkludiert
Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Eintrittskarten, Linienflug bis/ab Marseille inkl. Hin-/ Rücktransfer zum /vom Hotel, Reiserücktrittskosten-/ Insolvenzversicherung.