Tschaikowsky-Ouvertüren, am 26., Ballett
Mikhail Agrest - Alexei Ratmansky
Staatsoper
Lucia di Lammermoor
G. Donizetti
Eine blutrünstige, von Rache geprägte Familienfehde als düstere Handlung steht in Gaetano Donizettis (1797-1848) dreiaktiger Belcanto-Oper „Lucia di Lammermoor“ anspruchsvollen Koloraturarien voll zerbrechlicher Schönheit gegenüber. Die berühmteste Arie und zugleich Höhepunkt des Werkes ist die sogenannte „Wahnsinnsarie“ Il dolce suono: Hier fantasiert Lucia, die kurz zuvor ihren frisch angetrauten Ehemann erstochen hat, um sich so aus der vom Bruder arglistig arrangierten Ehe zu befreien, um sich in Gedanken ihrer wahren Liebe Edgardo – dem Erzrivalen der Familie – hingeben zu können.
Donizetti komponierte „Lucia di Lammermoor“ 1835 in nur wenigen Wochen. Als Vorlage der am Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführten Oper diente dem italienischen Komponisten das Libretto Salvadore Cammaranos nach dem Roman „The Bride of Lammermoor“ von Walter Scott.
Die Opernpremiere war ein voller Erfolg und sollte vier Jahre später auch in einer französischen Fassung in Paris Premiere feiern. Lucia di Lammermoor zählt bis heute zu Donizettis populärsten Bühnenwerken, in der Rolle der Lucia brillierten in jüngerer Zeit unter anderem Diana Damrau, Anna Netrebko, Pretty Yende und Lisette Oropesa.
Lucia di Lammermoor♪, G. Donizetti
, am 27.
Antonino Fogliani - Barbara Wysocka
Nina Minasyan, Xabier Anduaga, Davide Luciano, Christian van Horn
Staatsoper
Die Entführung aus dem Serail, W. A. Mozart
, am 28.
Ivor Bolton - Martin Duncan
Brenda Rae, Marina Monzo, Dovlet Nurgeldiyev, Liam Bonthrone, Bernd Schmidt, Franz-Josef Selig
Staatsoper