Orpheus internationale opern- und konzertreisen
deutsche  english 
Beratung & Buchung +49 (0) 89 38 39 39-0

von Dienstag 28. November bis Freitag 1. Dezember 2023, 3 Nächte
Arrangement 9
Macbeth
G. Verdi
„Macbeth“ ist Giuseppe Verdis (1813-1901) zweite von sieben Literaturopern und basiert auf dem gleichnamigen Drama von William Shakespeare. Die Uraufführung fand 1847 im Teatro alla Pergola in Florenz statt, revidierte Fassungen kamen etliche Jahre später in St. Petersburg und Paris jeweils das erste Mal auf die Bühne.
Die Entstehung von „Macbeth“ fällt in die Spätzeit des Belcanto; Verdi löst die festgefügten Schemata im Gesang auf und legt bei dieser Oper seinen ganzen Ideenreichtum auf den Fokus der Orchestrierung, der Wegweiser für seine weiteren Kompositionen werden sollte. Das Werk wurde insgesamt sehr gut aufgenommen, auch wenn das Fehlen einer Liebesszene bemängelt wurde – in der Tat ist „Macbeth“ eine der wenigen Opern, deren Handlung von Machtgier und deren daraus resultierenden Konsequenzen bestimmt wird.
Im Schottland des 11. Jahrhunderts prophezeien die Hexen dem General Macbeth eine Zukunft als König, die dieser sich auch blutig erwirbt. Befeuert wird er dabei von seiner machthungrigen Gattin, Lady Macbeth, deren Figur Verdi einen wesentlich größeren Handlungsspielraum zugesteht, als dies im Original von Shakespeare der Fall ist. Macbeths tragisches Ende beschließt diese an dramatischen Szenen reiche Oper.
Nach mehreren Jahrzehnten des Vergessens gehört „Macbeth“ heute zum traditionellen Verdi-Repertoire und wird auf allen großen Bühnen gegeben.
Macbeth, G. Verdi, am 29.
Andrea Battistoni - Martin Kusej
Saioa Hernández, Amartuvshin Enkhbat, Stefan Pop, Roberto Tagliavini
Staatsoper
Wozzeck, A. Berg, am 30.
Vladimir Jurowski - Andreas Kriegenburg
Marlis Petersen, John Daszak, Wolfgang Ablinger-Sperrhacke, Peter Mattei, Jens Larsen
Staatsoper



Hotelinformationen für München 9
München, Bayerischer HofMünchen, Bayerischer Hof
Bayerischer Hof *****
Im seit Generationen privat geführten Hotel Bayerischer Hof ***** logierten seit der Eröffnung 1841 immer Gäste mit höchstem Anspruch. Entsprechend stilvoll ist das Ambiente, entsprechend vielfältig die exklusiv-individuelle Gestaltung der Zimmer. Das sehr zentral gelegene Haus besticht seit jeher durch ausgezeichneten Service. Der Wellnessbereich „Blue Spa“ dehnt sich über drei Etagen aus und bietet u. a. einen Dachpool mit wunderschönem Blick über die bayerische Metropole. Vier ausgezeichnete Restaurants und diverse Bars lassen keine kulinarischen Wünsche offen. Die Oper ist nur fünf Gehminuten entfernt.
München, Vier Jahreszeiten KempinskiMünchen, Vier Jahreszeiten Kempinski
Vier Jahreszeiten Kempinski *****
An der Münchner Maximilianstraße liegt das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski *****. Erkunden Sie von hieraus bequem die Innenstadt mit Ihren Museen, Boutiquen und Sehenswürdigkeiten - auch die Bayerische Staatsoper befindet sich nur einen Steinwurf entfernt. Die 306 Zimmer & Suiten vereinen historisches Ambiente mit modernstem Wohnkomfort, der SPA mit Ausblick über die Dächer von München lädt zum Entspannen ein und kulinarisch werden Sie im Restaurant „Schwarzreiter“ verwöhnt.
München, Platzl HotelMünchen, Platzl Hotel
Platzl Hotel ****
Willkommen im Herzen der Münchner Altstadt. Zwischen Marienplatz, Viktualienmarkt und in Sichtweite zur Bayerischen Oper befindet sich das privat geführte Platzl Hotel, ein traditionsbewusstes 4* Superior Haus. Die Nähe zur Münchner Lebensart wird in den 166 Zimmern und der Suite besonders gepflegt. In den Restaurants und Bars treffen Sie auf Münchner und Gäste aus aller Welt.



Pauschalpreis pro Person für München 9
EZ-Zuschlag/ Nacht
Bayerischer Hof
1.690,- Euro
140-250,- Euro
Vier Jahreszeiten Kempinski
1.620,- Euro
130-240,- Euro
Platzl Hotel
1.290,- Euro
90-200,- Euro



Im Pauschalpreis inkludiert
Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Eintrittskarten, Reiserücktrittskosten-/ Insolvenzversicherung.